Naturschutz lohnt sich! Biotop in Singhofen wurde gesäubert
Im Auftrag der Ortsgemeinde Singhofen hat die Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V. (GNOR) sich um die Verbesserung des Lebensraumes für Tiere und Pflanzen am naturgeschützten Biotop in Singhofen gekümmert. An 2 Tagen wurde mithilfe von schwerem Gerät das wuchernde Gestrüpp um den Weiher und das üppige Rohrschilf im Wasser beseitigt. Es wurden Gräben gezogen, die als Wasserlachen dienen sollen. Nun ist es wieder für Lurche, Echsen und Igel möglich, sich dort anzusiedeln. Vogelarten, die als Zugvögel Zwischenstopps einlegen, erkennen wieder die Wasserfläche und werden den Rastplatz nutzen können, um sich auszuruhen und Nahrung zu finden. Vielleicht bleiben ja sogar welche dort zum Nisten und Brüten.
Unter der Leitung von Volker Schönfeld, dem kaufmännischen Geschäftsführer von GNOR, waren sein Mitarbeiter und 3 junge Menschen, die ihr freiwilliges ökologisches Jahr absolvieren, trotz der widrigen Wetterbedingungen unermüdlich und sehr fleißig, vielen Dank dafür!
Bild zur Meldung: Biotop